Männerschlussverkauf – 20h Silvestervorst.
Gisela Mang sucht verzweifelt ihren Traummann. Dabei trifft sie auf die Coachin Frau Mösenbach, die ihre ganz speziellen Methoden hat. Witzig, frech, charmant – Unterhaltung vom Feinsten!
Gisela Mang sucht verzweifelt ihren Traummann. Dabei trifft sie auf die Coachin Frau Mösenbach, die ihre ganz speziellen Methoden hat. Witzig, frech, charmant – Unterhaltung vom Feinsten!
Frei nach dem Märchen von Hans-Christian Andersen: Gerda geht auf eine lange Reise, um ihren Freund Kay zu suchen, der von der Schneekönigin entführt wurde. Ob sie es wohl schafft, ihren Freund zu befreien…?
Das Spiel verschiedener Schlüsselszenen aus den Märchen „Froschkönig“, „Schneewittchen“ und „König Drosselbart“
Eva-Maria Binder besucht die Geliebte ihres Mannes. Beide ringen in intensiven Dialogen und heftigen Streitereien miteinander um ihr Recht auf den Mann und finden am Ende eine überraschende Lösung.
Auf der Basis eines Märchens, das Kinder und Trainer gemeinsam am ersten Tag aussuchen, wird ein Theaterstück inszeniert und am letzten Tag vor einem kleinen Zuschauerkreis aufgeführt. Ein Highlight für Kinder wie Eltern!
Aschenputtel, verloren zwischen der zänkischen Stiefmutter und ihren eitlen Stiefschwestern, bewahrt sich doch ihr reines Gemüt und macht so den Prinzen auf sich aufmerksam. Sie darf sich ihm jedoch erst zu erkennen geben, als er sie erkennt.
Das Spiel verschiedener Schlüsselszenen aus den Märchen „Hänsel und Gretel“, „Eisenhans“ und „Aschenputtel“
Ja, kann denn die Müllerstochter tatsächlich Stroh zu Gold spinnen, so wie es der Vater behauptet und der König es fordert? Mit Hilfe des geheimnisvollen Rumpelstilzchens schafft sie es. Aber nichts gibt`s, ohne was zu geben.
Ein traumhaft schönes Märchen über die wunderschöne Prinzessin, die tief eingeschlafen ist hinter einer Dornenhecke. Viele Prinzen versuchen, sie zu erlösen, und einer schafft es…
Gemeinsam suchen wir mit allen Kindern ein Märchen aus, das wir in der Woche entwickeln und am Ende Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden vorspielen!
Der Hit: Gemeinsam mit anderen Kindern ein Märchentheaterstück entwickeln und auf einer richtigen Theaterbühne präsentieren!